Die AGW-NRW lädt am Sonntag, dem 1. März 2020, zu ihrer diesjährigen Jahrestagung nach Recklinghausen ein.
Auf ihrer Jahresversammlung 2020 stellt die Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz NRW die aktuelle Bestandssituation des Wanderfalken in NRW vor. Berichtet wird über die Brut, Ausflugs- und Beringungsergebnisse des Vorjahres und die Gesamtentwicklung des Wanderfalken seit der Wiederbesiedlung im Jahr 1986. In einem einstündigen Vortrag zeigt Dr. Gerhard Rietschel aus Mannheim interessantes Brutverhalten des Wanderfalken über einen mehrjährigen Zeitraum. Auf den Bildervortrag von Wolfgang Charles und Ingbert Schwinum über das erste erfolgreiche Seeadlerpaar in Nordrhein-Westfalen seit über 200 Jahren dürfen wir ebenfalls gespannt sein. Dr. Frank Rau aus Freiburg berichtet über die weitere Entwicklung von Wanderfalke und Uhu in Baden-Württemberg, wir erfahren von Hans Schächl das Neueste aus dem Biospärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Berichte aus Hessen, Südniedersachsen und den Niederlanden gestatten einen Blick über unser Bundesland hinaus.
Christ Media Natur ist mit einem Bücherstand vertreten.
Alle wichtigen Informationen und das Tagungsprogramm finden Sie in der Einladung