nabu-logo agw agw

AGW Baden-Württemberg

Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz im NABU
  • AGW
  • 50 Jahre AGW
    • Festakt
    • Tagungsprogramm
    • Jubiläumsband
  • Daten
  • Veröffentlichungen
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Wanderfalkenschutz in Deutschland

Bayern
http://www.wanderfalke-bayern.de/

Rheinland-Pfalz
http://www.wanderfalkenschutz-rlp.de/

Norddeutschland
http://www.wsn-ev.de/

Nordostdeutschland
http://www.aws-freiberg.de/ (derzeit nicht erreichbar)

Nordrhein-Westfalen
http://nrw.nabu.de/tiereundpflanzen/wanderfalke/

Saarland
http://www.agw-saar.de/

Schleswig-Holstein
http://www.agw-sh.de/ (derzeit nicht erreichbar)

Weitere Links

NABU Baden-Württemberg

Landesbund für Vogelschutz (LBV)

Ornithologische Gesellschaft Baden-Württemberg (OGBW) e.V.

Hessische Gesellschaft für Ornitholgie und Naturschutz e.V. HGON

Ligue pour la Protection des Oiseaux – Alsace

Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie – Vogelwarte Radolfzell

Ornitho.de

Chemische und Veterinäruntersuchungsämter (CVUA)

Komitee gegen den Vogelmord e. V.

NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen

Deutsche Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Eulen e.V. (AG Eulen)

Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.

  • Aktuelles

    • 58. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz (AGW) Baden-Württemberg

      4. Juni 2025

      Die diesjährige 58. Jahrestagung zum 60. Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz Baden-Württemberg wird am Sonntag, dem 9. November 2025 wieder im... mehr →

    • Aktualisierte Verbreitungsdaten von Wanderfalken und Uhus

      30. Mai 2025

      Wanderfalken und Uhus in Baden-Württemberg 2020 – 2024 Die Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz hat zusammen mit der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und... mehr →

    • Trauer um Rudolf Waßer

      19. November 2024

      Rudolf Waßer 18. Juli 1934 – 26. Oktober 2024 (Foto: Fam. Waßer) Die Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz im NABU (AGW) trauert um... mehr →

    • Die Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz trauert um Jürgen Becht

      29. April 2024

      Die Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz im NABU (AGW) nimmt Abschied von ihrem langjährigem Vorsitzenden: Jürgen Becht ist am 14. April 2024 im... mehr →

    • Totfunde von Greifvögeln und Eulen

      22. Februar 2024

      Funde von toten Greifvögeln und Eulen sollten der Polizei und/oder dem Veterinäramt gemeldet werden und immer umgehend in das nächstgelegene... mehr →

    • Wanderfalkeneier spiegeln Schadstoffbelastung der Umwelt

      26. Juni 2021

      Wanderfalken-Resteier (Foto: Rau, 2021) Als Greifvogel steht der Wanderfalke weit oben in der Nahrungskette und reichert daher schwer abbaubare Schadstoffe... mehr →

    • Weltweite Stromschlagverluste bei Vögeln – Ursachen und Vorschläge für globale Lösungen

      26. Juni 2021

      Hohe Verluste an Vögeln durch Stromschlag sind seit Beginn der Elektrifizierung vor mehr als 150 Jahren bekannt. Diese Verluste können... mehr →

  • Spenden

    Sie wollen unsere Arbeit sinnvoll unterstützen?

    Durch Ihre Spende kommen wir unserem Ziel, die Vielfalt von natürlichen und reich strukturierten Lebensräumen zu schützen und zu erhalten, einen Schritt näher.

    Empfänger: Naturschutzbund Deutschland e.V.
    IBAN: DE65 3702 0500 0008 051805
    BIC: BFSWDE33XXX

    Verwendungszweck: "AGW-Wanderfalke"

  • AGW
  • 50 Jahre AGW
    • Festakt
    • Tagungsprogramm
    • Jubiläumsband
  • Daten
  • Veröffentlichungen
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Proudly powered by WordPress