Aktuelles
-
58. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz (AGW) Baden-Württemberg
4. Juni 2025
Die diesjährige 58. Jahrestagung zum 60. Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz Baden-Württemberg wird am Sonntag, dem 9. November 2025 wieder im... mehr →
-
Aktualisierte Verbreitungsdaten von Wanderfalken und Uhus
30. Mai 2025
Wanderfalken und Uhus in Baden-Württemberg 2020 – 2024 Die Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz hat zusammen mit der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und... mehr →
-
19. November 2024
Rudolf Waßer 18. Juli 1934 – 26. Oktober 2024 (Foto: Fam. Waßer) Die Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz im NABU (AGW) trauert um... mehr →
-
Die Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz trauert um Jürgen Becht
29. April 2024
Die Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz im NABU (AGW) nimmt Abschied von ihrem langjährigem Vorsitzenden: Jürgen Becht ist am 14. April 2024 im... mehr →
-
Totfunde von Greifvögeln und Eulen
22. Februar 2024
Funde von toten Greifvögeln und Eulen sollten der Polizei und/oder dem Veterinäramt gemeldet werden und immer umgehend in das nächstgelegene... mehr →
-
Wanderfalkeneier spiegeln Schadstoffbelastung der Umwelt
26. Juni 2021
Wanderfalken-Resteier (Foto: Rau, 2021) Als Greifvogel steht der Wanderfalke weit oben in der Nahrungskette und reichert daher schwer abbaubare Schadstoffe... mehr →
-
Weltweite Stromschlagverluste bei Vögeln – Ursachen und Vorschläge für globale Lösungen
26. Juni 2021
Hohe Verluste an Vögeln durch Stromschlag sind seit Beginn der Elektrifizierung vor mehr als 150 Jahren bekannt. Diese Verluste können... mehr →
-