Der Wanderfalke im urbanen Lebensraum

Bei der diesjährigen Jahresversammlung stellt die Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz NRW die aktuelle
Bestandssituation sowie die Brut- und Beringungsergebnisse vor. Über neue Erkenntnisse zu Verhalten und Strategie von Uhu und Wanderfalke am Brutplatz insbesondere im urbanen Bereich wird berichtet. Die schriftliche Zusammenfassung der Saison 2017 im Jahresbericht der AGW-NRW wird ebenfalls vorgestellt. Diesjährige Gastreferenten sind Prof. Dr. Oliver Krüger von der Uni Bielefeld mit dem Thema „Faszinierende Greifvögel“ und Dr. Michael Lakermann aus Köln. Er berichtet über den Habicht in den Großstädten NRWs. Außerdem werden die Ziele der kommenden Jahre im Wanderfalkenschutz diskutiert. Beiträge von Aktiven der AGW-NRW sowie Ergebnisse aus den anderen Bundesländern runden den Tag ab.
Alle wichtigen Informationen und das Tagungsprogramm finden Sie in der Einladung.